Was ist the black keys?

The Black Keys

The Black Keys sind ein US-amerikanisches Rock-Duo, das 2001 in Akron, Ohio, gegründet wurde. Die Band besteht aus Dan Auerbach (Gesang, Gitarre) und Patrick Carney (Schlagzeug). Sie sind bekannt für ihren rohen, blues-beeinflussten Garage-Rock-Sound.

Geschichte:

  • Gründung und frühe Alben: Auerbach und Carney begannen als unabhängige Band und veröffentlichten mehrere von der Kritik gefeierte Alben wie "The Big Come Up" (2002) und "Thickfreakness" (2003).
  • Mainstream-Erfolg: Ihr Durchbruch gelang ihnen mit dem Album "Attack & Release" (2008), das von Danger Mouse produziert wurde.
  • Kommerzieller Erfolg: Der kommerzielle Erfolg stellte sich mit den Alben "Brothers" (2010) und "El Camino" (2011) ein, die beide mit einem Grammy Award ausgezeichnet wurden.

Musikalischer Stil:

  • Blues-Rock: Ihre Musik ist stark von Blues beeinflusst.
  • Garage-Rock: Sie haben einen rohen, minimalistischen Garage-Rock-Sound.
  • Experimentelle Einflüsse: In späteren Alben experimentierten sie mit Pop- und Psychedelic-Elementen.

Mitglieder:

  • Dan Auerbach: Gitarre, Gesang
  • Patrick Carney: Schlagzeug

Diskografie (Auswahl):

  • The Big Come Up (2002)
  • Thickfreakness (2003)
  • Attack & Release (2008)
  • Brothers (2010)
  • El Camino (2011)
  • Turn Blue (2014)
  • Let's Rock (2019)
  • Dropout Boogie (2022)
  • Ohio Players (2024)

Auszeichnungen:

Die Band hat mehrere Grammy Awards gewonnen.

Kategorien